Der Begriff „Resilienz“ bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sich nach belastenden Situationen oder Krisen zu erholen, sich anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen. Sie umfasst psychische, emotionale und soziale Widerstandsfähigkeit, die es einer Person ermöglicht, Stress und Herausforderungen zu bewältigen. Resiliente Menschen können negative Ereignisse besser verarbeiten und ihre Lebensqualität wiederherstellen.Auszeittag – Ein Tag nur für mich!Heutiges Thema: OptimismusWann und Wo?13.01.2024, 10-17 UhrWellnesstraum, Hermann-Löns-Straße 113, 33104 PaderbornAnmeldung bis zum 04.01.2024 an post@strugholtz-resilienz.deoder an irmhild.koehler@paderborn.comKosten:70€ inkl. Verpflegung
Der Begriff „Resilienz“ bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, sich nach belastenden Situationen oder Krisen zu erholen, sich anzupassen und gestärkt daraus hervorzugehen. Sie umfasst psychische, emotionale und soziale Widerstandsfähigkeit, die es einer Person ermöglicht, Stress und Herausforderungen zu bewältigen. Resiliente Menschen können negative Ereignisse besser verarbeiten und ihre Lebensqualität wiederherstellen.Auszeittag – Ein Tag nur für mich!Heutiges Thema: OptimismusWann und Wo?13.01.2024, 10-17 UhrWellnesstraum, Hermann-Löns-Straße 113, 33104 PaderbornAnmeldung bis zum 04.01.2024 an post@strugholtz-resilienz.deoder an irmhild.koehler@paderborn.comKosten:70€ inkl. Verpflegung